Als kleines Geschenk für alle, die Yngra Wieland nicht auf der Buchmesse aus "Sturm über dem Rheintal" lesen hören konnten, hat die Sängerin und Autorin Tinker T für euch das erste Kapitel (betitelt "Niemals auseinander gehen") gelesen.
Mit Tausend Dank geht auch meine Empfehlung einher, ihren Youtube-Channel anzuschauen: https://www.youtube.com/channel/UCHqJ1wWNjpTSdaxiKofGf4A
Blog von Michael Erle mit Leseproben seiner Bücher: den dystopischen SciFi-Romanen "Sturm über dem Rheintal - Die verlorenen Söhne" und "Sturm über den Rheintal - Die Erbin des Windes", dem Thriller "Diktator für 100 Tage" und der Fantasy-Saga "Kopfloser, Herzlose" sowie zahlreichen Kurzgeschichten, journalistischer Arbeit und Musical-Libretti.
Seiten
Zehn Thesen gegen den Populismus - und für Aslyrecht und Zuwanderung
Ich bin stolz, heute als Gastautor auf dem Blog Politik Digital zu stehen. Meine zehn Thesen gegen den Populismus sind hoffentlich ein hilfreicher Beitrag zur Diskussion über die Zukunft der freiheitlichen Welt. Auf Politik-Digital werden die Hintergründe und Details in Longform ausgeführt, aber die zehn Kernthesen möchte ich hier auflisten:
![]() |
Zehn Thesen gegen den Populismus |
Abonnieren
Posts (Atom)